Carsten Szameitat,
|
Harald Winkelhofer,
An der Spitze von IQ mobile steht DI (FH) Harald Winkelhofer als Gründer und Geschäftsführer. Winkelhofer stieg nach seinem Abschluss an der Fachhochschule Technikum Wien in die Telekommunikations-Branche ein und konnte so erste Erfahrungen im SMS/MMS-Bereich bei zwei österreichischen Netzbetreibern sammeln. Anschließend wechselte er in das Management eines mobilen Service Providers, wo er ein Team von Produkt-, Partner- und Contentmanagern aufbaute. Sowohl seiner Position als Leiter des Produktmanagement als auch seiner Lehr-Tätigkeit an den Fachhochschulen Technikum Wien und Eisenstadt verdankt er die zahlreichen Kontakte zu den Global Playern der internationalen Telekommunikations-Szene.
|
Ivana Tzschoppe,
Ivana Tzschoppe absolvierte an der Universität Wien Ihr Studium in Internationaler Betriebswirtschaftslehre. Sie stieg 2005 bei Materna Information & Communications GmbH als Mobile Content Manager ein und war für das Content Management namhafter Netzbetreiberportale verantwortlich. 2006 wechselte sie Ihre Position zum Strategic Content Manager und fokussierte sich auf die strategische Ausrichtung von Materna im multimedialen Umfeld. Seit Dezember 2006 arbeitet Frau Tzschoppe nun als Strategic Sales Manager Value Added Services bei Materna und verantwortet das Kundengebiet Österreich und Schweiz. Zu Ihren Aufgaben gehört im Speziellen das Business Development in den Alps Ländern mit Fokus auf Value Added Services. Ivana Tzschoppe spricht Deutsch, Englisch und Tschechisch.
|
Benedikt Hanswille, Benedikt Hanswille leitet seit Anfang 2007 als Creative Technology Director die Kreation der Mobile Marketing Agentur 12snap. Daneben ist er die Schnittstelle zwischen der Technik und der Kreation. Davor war er 3 Jahre im Produkt Management fuer die Entwicklung neuer mobiler Produkte und mobiler Applikationen und Spiele verantwortlich. Er studierte Betriebswirtschaft an der Universitaet Regensburg bevor er 2003 bei 12snap startete.
|
Joachim Bader, Joachim Bader hat in Marburg, Berlin und Amsterdam BWL sowie Kommunikations- und Politikwissenschaften studiert. Seit April 2009 fungiert er als Geschäftsführer der Mobile Interactive Agency CLANMO GmbH, einer hundertprozentigen Tochter der MindMatics AG. Unter seiner Federführung erarbeitete CLANMO für Kunden wie zum Beispiel IKEA, Lufthansa und Lilly Pharma mehrfach Projekte, die sich zu Industry-Benchmarks entwickelten und mit zahlreichen Awards ausgezeichnet wurden. Unter anderem gewann CLANMO den Global Mobile Award 2010 für die IKEA PS Einrichtungskamera.
|
Alexander Romantschuk,
Alexander Romantschuk hat in Bielefeld Molekül- und Oberflächenphysik studiert. Seit November 2005 ist er European Medical Innovations Leader der Eli Lilly Company mit Sitz in Indianapolis. Unter seiner Leitung wurden zahlreiche Prototypen für interne medizinische Kunden erstellt. Seit Mitte 2009 beschäftigte sich sein Team mit mobilen Endgeräten und Applikationen an deren Ende jetzt die Einführung der ersten Lilly iPhone Applikation steht.
|
Malte Prien, |
Raúl Erdossy, |
Ralf-Gordon Jahns, Ralf has a track record of more than 15 years in the telecom and media industry, and has worked previously as a partner for Cap Gemini Telecom Media & Networks. He has published various market studies dealing with current topics, including “Mobile TV”, “Mobile Content” and “Fixed Mobile Convergence”, and has helped more than 30 clients in the telecom and media industry to develop new business opportunities.
|
Jens Brunke, Jens Brunke has a financial background with more than 10 years of experience. Prior to his work as Portfolio Manager for HNWI and institutional portfolios at Gebhard Bank AG, Germany he was a Stock Analyst at Landesbank Baden-Württemberg, Germany. His focus was on logistics and later on pharma companies. Prior to joining Burrill, Mr. Brunke was Managing Partner at GBC Capital Group GmbH, Germany and Global Opportunities AG, Switzerland. The past years Mr. Brunke raised capital for several international companies in Germany, Switzerland and Austria. Also he was involved in several small scale Seed Capital Financings and M&A Transactions in Europe. Mr. Brunke received his Diploma from the University of Augsburg, Germany and also studied at the University of California at Berkeley.
|