Mobile - der Milliardenmarkt! Im Fokus: "Mobils POS und Tourismus". Durch die immer höhere Verbreitung von Mobiltelefonen, der neuen Smartphone-Generation in Europa und das sich verändernde Konsumverhalten der Menschen gewinnt der mobile Begleiter immer mehr an Bedeutung. Der etablierte dritte Mobile National Day in Wien zeigt neue Möglichkeiten für Unternehmen, Laufkunden mobile anzusprechen und Anreize für neue Vertriebs- und Marketingwege zu schaffen. Aber auch die Tourismusindustrie kommt hier nicht zu kurz. Erstklassige Referenten und eine einmalige Themenzusammenstellung sprechen schon jetzt für einen erfolgreichen Mobile National Day am 4. November 2010 in Wien.
|
Das Programm zum download
09:15 – 09:30 | Begrüßung |
09:30 – 10:00 | Begrüßung & Vorstellung des Content Award Gewinners |
10:00 – 10:30 | SONY: Wie die TOP-Marke mobil wirbt!
|
10:30 – 11:00 |
Wie sprachgesteuerte Rich Media Anwendungen die Hotellerie revolutionieren!Eigentlich kennt man es nur aus Science-Fiction-Filmen wie "Star Trek". Captain Kirk braucht keine Tastatur, er spricht mit seinem Computer. Dieser führt seine Befehle aus und gibt die Ergebnisse - "auf den Schirm". Willkommen in der Zukunft! Diese Utopie ist jetzt zur Wirklichkeit geworden: "VoiceFlash" heißt die neue Technologie, mit der Nutzer webbasierte Video-Anwendungen im Internet individuell und interaktiv - einfach per Stimme - steuern. Die Interaktion basiert auf der Kombination von Flash-Applikation und Sprachplattform. Das bringt neben Emotion, Spaß und Einkaufserlebnis auch optimale Response. |
11:00 – 11:30 | Kaffeepause |
11:30 - 13:00 | Panel: Mobiler Handelskonsum & Mobile Use am PoS Marktprognosen gehen von 119 Mrd. Dollar mobiles Einkaufsvolumen weltweit im Jahre 2015 aus. Mobile Shopping und MCommerce werden also immer mehr in den Alltag integriert. Der Handel und die Marken passen sich den neuen Tagesabläufen der Konsumenten an: Jederzeit und überall einkaufen, News erhalten und erreichbar sein. Der POS kommt zum Kunden. Applikationen, Smartphones und Tablet-PCs erleichtern die Kontaktaufnahme. Werbemöglichkeiten, Bezahlarten und –praktiken, Erfahrungen, Wunschvorstellungen und welche Rolle spielt auch mobile Social Media dabei?
|
13:00 – 14:00 | Mittagspause |
14:00 – 14:30 | Mobile Advertising als integraler Bestandteil im Kommunikationsmix. Mobile generiert Performance und Reichweite!
|
14:30 – 15:30 | Panel: New Factors in Mobile Business - für Handel und Tourismus Mobile ist einer der innovativsten Channel im Media-Mix. 71 Prozent der deutschen Konsumenten stehen dem Empfang von Werbung auf ihren Mobiltelefonen positiv gegenüber, sofern ihnen dabei ein Mehrwert gegeben wird. Aber welche Möglichkeiten bietet das Mobile Device in der Tourismus- und Handelsbranche? Erreicht man seine Zielgruppe über Applikationen und was ist der Nutzen davon? Mobile Handels-Cases: Wird Mobile Couponing vom User bereits angenommen? Welche Methoden gibt es um Angebote gezielt zu bewerben? Mobile Optionen in der Freizeit: Welchen Anreiz und Hilfestellungen bieten mobile Endgeräte?
|
15:30 – 16:00 | Kaffeepause |
16:00 – 16:30 |
Das mobile Ökosystem: |
17:00 – 17:30 | Mobile Markendarstellung & der Drive zu mehr Reichweite
Jasper Ettema, Geschäftsführer, mobYmedia GmbH |
17:30 – 18:00 | App Store Ranking. Das neue SEO/SEM für App-Entwickler
Jana Sievers, Partner Development, madvertise Mobile Advertising GmbH
|
Abends | Mobile Eco EventDie Mobile Marketing Association Austria präsentiert:
Zum Abschluss der Veranstaltung wird der „Mobile Marketing Austria Award 2010“ vergeben, bei der die innovativste und werbewirksamste Mobile Marketing Kampagne Österreichs ausgezeichnet wird. Im Anschluss lädt die MMAA ganz herzlich zum Buffet und einem spannenden Networking Abend ein. |